Die Sache mit der Komfort-Zone und fünf Tipps, daraus auszubrechen
Letztlich habe ich in meinem Facebook-Stream die Meldung einer Fotografin gehabt, dass sie es gewagt habe, sich außerhalb der “Komfort-Zone” zu bewegen. Fotografisch…
Ideenlos – wie wärs mit einem Ideentagebuch?
Heute morgen war es dann soweit. Das, was ich schon die ganzen letzten Wochen befürchtet hatte, war eingetreten: Ich habe keine Idee. Nichts.…
Wunderhübsche FotografInnengeschenke für Weihnachten
Fotografengeschenke für Weihnachten – eigentlich ganz einfach, könnte man meinen. Wer eine Kamera hat, kann eigentlich immer Zubehör brauchen: Objektive, Filter, irgendwelche technischen…
Frische Luft gegen Routine
Ich habe zwar einen tollen, kreativen Job, aber manchmal geht es mir so wie jedem anderen auch: Routine schleicht sich ein. Das passiert…
Die Kalendersaison beginnt: 2 Ideen für schöne Kalender
Ich liebe Kalender. Vielleicht liegt es daran, dass ich gerne Listen schreibe und plane. Nicht, dass ich mich daran halte, der Himmel bewahre.…
Der liebe Weißabgleich
Weißabgleich scheint ja unter enthusiastischen Fotografen ein absolut unbeliebtes Thema zu sein. Aber um ganz ehrlich zu sein: Bie mir auch. Ich überlasse…
Interview mit Calvendo
Da es Karin gelungen ist, den Verlag Calvendo als Sponsor für unser Projekt zu gewinnen und ich ebenfalls ganz ehrlich begeistert bin von…
Tipp: Fernbedienungs-App für die Spiegelreflex
Eine Fernbedienung für die Spiegelreflex ist wirklich eines der Zubehörteile, auf die ich keinesfalls verzichten möchte. Gerade wenn etwas schlechtere Lichtverhältnisse vorherrschen und…
Ohhhh, verflixt!
Habe ich schon einmal irgendwo erwähnt, dass es wirklich verdammt gute Gründe gibt, Filter zu verwenden. Überhaupt einen Immer-drauf-Filter vor dem Objektiv zu…
Kostenloses E-Book: Die Kunst der Schwarzweiß-Fotografie
Adventszeit ist eine schöne Zeit, vor allem, weil man allüberall so hübsche Geschenke bekommt. Feim Fotografr zum Beispiel gibt es bis Ende Dezember…
