Falafeln mit Blumenkohl? Blumenkohl-Falafeln? Kann das schmecken? Meine Antwort: Ja, überraschenderweise schmeckt es fast so wie das Original. Es wäre sogar noch näher dran gewesen, hätte ich nicht irgendeine indische Curry-Mischung reingeworfen – ja, ich muss meine Gewürzschublade dringendst wieder auffüllen!
Vielleicht fragt ihr euch, ob ich mit der Low-Carb-Variante nicht zu weit gehe? Muss das denn sein, dass ich Falafeln aus Blumenkohl mache? Kann ich denn nicht für einen Tag ein Auge zudrücken, meine traditionellen Falafeln genießen, ohne gleich dieses Sakrileg zu begehen?

Ja, könnte ich. Aber ich wollte ausprobieren, ob es funktioniert. Wie gesagt, die sind erstaunlicherweise nahe am Original dran, gehen schnell, sind gesund und überhaupt. Ja, sie sind lecker und ich habe nicht die Schweinerei, die entsteht, wenn ich Sachen frittiere.

Voilà: Low-Carb Blumenkohl-Falafeln aus dem Backofen. Das Rezept habe ich zum großen Teil von dieser Seite übernommen.


Blumenkohl-Falafeln
Zutaten
- 450 g Blumenkohlreis (TK) oder frisch
- 15 g Petersilie
- 60 g Mandelmehl
- 1/2 TL gem. Kreuzkümmel, Pfeffer und Oregano, Koriandersamen (jeweils)
- 1 TL Meersalz
- 2 Eier
- 2-3 EL Olivenöl
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 1-2 EL Sesamsamen
Tahini-Sauce
- 2 EL Tahini
- 1 EL Zitronensaft
- 1 kleine Knoblauchzehe
- 2 EL kaltes Wasser
- 1-2 Prisen Salz
Anleitungen
- Den Blumenkohl in Röschen zerteilen, waschen und in einem Food Processor zerkleinern, bis er Reis ähnelt. Alternativ einfach fertigen Blumenkohlreis aus der TK verwenden.
- In eine mikrowellenfeste Schüssel umfüllen und mit einem EL Wasser für ca. 5 Minuten kochen.
- Durch ein mit einem Tuch ausgelegtes Sieb abgießen, danach kräftig so viel wie möglich von der Flüssigkeit aus dem Blumenkohl quetschen. Die Falafeln werden sonst matschig.
- Optional, für diejenigen, die Zwiebeln und Knoblauch essen können: 1 EL olivenöl in einer Pfanne erhitzen und 1 feingeschnittene Zwiebel glasig anbraten. 2-3 geriebene Knoblauchzehen hineingeben, 1 Minute weiterbraten und vom Herd nehmen. (Achtung: Den Knoblauch nicht braun werden lassen, der schmeckt sonst bitter)
- Den Blumenkohl, die Zwiebeln, die Gewürze, etwas Zitronensaft und die Eier untermischen. Die Masse in kleine, etwa walnussgroße Bällchen pressen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech platzieren.
- Mit Olivenöl beträufeln und Sesamsamen darüber streuen.
- Den Backofen auf 180°C erhitzen und das Backblech in den Ofen schieben. Es ist unnötig, den Backofen vorzuheizen. Für ca. 20-30 Minuten backen, bis die Bällchen goldbraun sind.
- In der Zwischenzeit die Tahini-Sauce vorbereiten: Einfach alle Zutaten in einer kleinen Schüssel glatt verrühren.
- Die Falafeln nach Geschmack servieren (z.B. als Salat-Beilage) und mit Tahini-Sauce beträufeln.