Als ich gerade bei Facebook vorbeigehüpft bin und eine Nachricht unter meinem FB-Eintrag zu dem neuen Fotoprojekt gefunden habe, habe ich mich ein bisschen geärgert. Ganz ehrlich. Jedenfalls im ersten Moment. Es kam nämlich der Kommentar, dass 40 Euro doch zu teuer seien für ein Fotoprojekt und dass es dafür ganze Onlinekurse gäbe.
Ja, das ist richtig. Es gibt sogar ganze Onlinekurse für ganz umsonst, aber das sind die Leute, die so was anbieten, wirklich selber schuld, weil ein anständig gemachter Onlinekurs ein völlig irrer Zeitaufwand ist, den nur jemand kostenlos anfertigen kann, der sonst wirklich nichts anderes zu tun hat.
Im zweiten Moment habe ich mich aber wieder abgeregt, weil ich mir dachte, dass ich vielleicht einiges nicht explizit genug kommuniziert habe. Vermute ich jetzt jedenfalls. “Seelenwärmer” ist jetzt nicht als reines Fotoprojekt gedacht, wie es die Shootingqueens mit “Zeig uns Deine Stadt” zum Beispiel initiiert haben, d.h. dass es jeden Monat eine Aufgabe gibt, zu der man Fotos macht und die zeigt und gut ist. Also das auch, aber nur dafür wären 40 Euro doch ein wenig unverschämt, da muss ich der Kommentatorin Recht geben.
Unser Seelenwärmer ist vielmehr als eine Mischung aus Online-Mini-Foodfotografie-Workshop und Spaßprojekt gedacht. Wir wollen schon, dass unsere Teilnehmer neben dem Spaß an der Fotografie einiges über Foodfotografie und kühlende und wärmende Speisen lernen. Es ist für Karin und mich eine nicht unerhebliche Menge an Zeitaufwand, die wir reinstecken, indem wir Tutorials schreiben, Interviews organisieren und Sponsoren suchen für die Preisverleihung am Ende.
Das Projekt geht über eine Dauer von acht Monaten und für 40 Euro bekommt ihr:
- Eine Willkommensüberraschung
- 16 Fototutorials, die ihr euch downloaden könnt: 8 für Einsteiger, 8 für Fortgeschrittene. Jeden Monat eines, die ich neu schreibe und illustriere – also kein abgestandenes Zeug aus der Grabbelkiste des Blogs.
- Ihr lernt was über kalte und warme Speisen
- bekommt Rezepte
- Zwischendurch gibt es auch immer mal wieder Fototipps, in denen ich gezielt auf Fragen und Anregungen eingehe
- Ihr könnt mich jederzeit anmailen und um Rat fragen, wenn Fotofragen auftauchen
- Es gibt Bildbesprechungen
- Interviews
- Am Ende gibt es eine Preisverleihung
- Eventuell (Wahrscheinlich) stellen wir noch ein Projekt-e-Book zusammen
Darauf wollte ich nur noch einmal kurz hinweisen, bevor jetzt wieder jemand sagt, dass es zu teuer sei.
Ich habe mich zwar bei Karin eingeschrieben, werde aber auch hier das Projekt verfolgen. Mal sehen, vielleicht kann ich ja doch mehr als ich mir zur Zeit zutraue.
Und 40,- € für den Aufwand der dahintersteckt(ich durfte bei Karin etwas hinter die Kulissen schauen), finde ich wirklich nicht zu viel.
Hallo Sigrid, keine Sorge, du verpasst nichts, da die Fotoaufgaben ohnehin von mir kommen. Ich bin schon gespannt, wie es laufen wird.
Ich finde das kam schon klar rüber und der Betrag ist absolut gerechtfertigt.
Ich freu mich schon sehr darauf.
Lg
Annette
Nun, wer nur flüchtig drüberliest, kriegt das vielleicht nicht so ganz mit. Ich freue mich auch schon drauf und hoffe, dass ich allen Ansprüchen gerecht werden kann 🙂