Man könnte meinen, dass so was wie Duschbutter nicht nötig sei, wo ich doch meine inzwischen heißgeliebte Bodywhip verwende. Ja, das stimmt. Ich habe die aber trotzdem ausprobiert und bin ziemlich angetan, da die Haut nach dem Duschen auch dann nicht stark spannt, wenn ich die Bodywhip mal weglasse.

Hm. Nun. Ja. Mehr wüsste ich jetzt auch nicht dazu zu sagen. Ich könnte jetzt wiederholen, wie toll pflegend das ist, wie wenig die Duschbutter die Haut angreift und so weiter – aber das könnt ihr euch ja denken. Für mich war das eher eine Sache, die ich einfach mal ausprobieren wollte um zugucken, wie es funktioniert. Ihr kennt das bestimmt auch: Ihr stolpert im Internet über ein Rezept, denkt euch “Mensch, klingt schon interessant.”, erinnert euch ein paar Tage immer wieder daran und probiert es dann aus. Das Schöne war: Es ging schnell, ganz ohne Seifensieden oder ähnliches. Das Originalrezept habe ich von hier.
Was ist Duschbutter überhaupt?
Ach, das hätte ich jetzt fast vergessen: Duschbutter ist im Grunde eine sehr stark überfettete Seife. Nein, ich weiß nicht genau, wie das geht, ich weiß nur, dass der Fachbegriff für eine sehr fettende Seife “überfettet” ist. Da ich aber wirklich nicht anfangen wollte, mit Lauge und dergleichen herumzusauen, habe ich mich hier für die sehr vereinfachte Variante entschieden, die auch super ist, um Seifenreste loszuwerden. Wichtig wäre vielleicht noch zu wissen, dass man die Duschbutter ein paar Tage durchtrocknen lässt, damit sie aushärtet und sich nicht so irre schnell verbraucht. Generell gilt, dass man feste Seife immer so weit wie möglich trocken halten sollte.

Duschbutter
Materials
- 125 g Seifenreste Ideal sind Olivenölseifenstücke ohne Palmöl, Glycerin o.ä.
- 60 ml Wasser
- 30 g Kakaobutter
- 30 g Sheabutter
- 10 g Mandelöl
- 10 Tropfen ätherisches Öl nach Wahl für den Duft
Anleitungen
- Die Seifenreste (oder das Stück Seife) fein raspeln. So löst es sich schneller auf. Ich habe ein Stück Olivenölseife für den Zweck genommen.
- Die Seifenraspel mit 60ml heißem Wasser übergießen und auf dem Herd auf niedrigster Stufe schmelzen lassen. Falls es zu glibberig und fest sein sollte, gegebenenfalls noch etwas mehr Wasser hinzufügen.
- Die Sheabutter, Kakaobutter und das Mandelöl hinzufügen, noch etwas warten, bis sich alles aufgelöst hat und kräftig durchrühren, damit sich alles gut vermischt.
- Vom Herd nehmen, in Förmchen füllen und ein paar Tage trocknen lassen.
Comments are closed.