Geröstete Radieschen

Geröstete Radieschen a.k.a. Kartoffelersatz. Im Internet gesehen und, ja klar, ich musste das ausprobieren. Von wegen Low Carb und so. Dabei mag ich Redieschen gar nicht mal so gerne, ich kann denen irgendwie nicht so viel abgewinnen. Vielleicht liegt es daran, dass schon meine Mutter keine Radieschen mochte und mich diesen nicht rechtzeitig ausgesetzt hat. Wer weiß das schon. Jedenfalls habe ich das Rezept duchgelesen und es wurde hoch und heilig versichert, dass das ganz, ganz anders schmecken würde als die rohen Radieschen. Na gut, glauben wir das einfach mal. Das Rezept klang einfach genug, Radieschen gibt es derzeit auch im Überfluß, daher, klar, habe ich das ausprobiert.

Ich glaube, es wird niemanden überraschen, wenn ich verrate, dass das Gericht null nach Kartoffeln schmeckt. Es schmeckt auch nicht mehr nach Radieschen, sondern irgendwie … ein klitzekleines bisschen langweilig? Ein wenig bitter ist es, sonst schmeckt es irgendwie nach nicht viel. Zu wenig Salz habe ich auch hinzugegeben, bzw. ich glaube sogar, ich habe das Salz ganz vergessen? Egal, man kann nachsalzen. Hier mit schönem Sel gris aus der Bretagne (und nein, das ist nicht fancy, sondern ich habe ein Riesenpaket aufzubrauchen und es ist momentan das einzige Salz, das ich noch zu Hause habe).

Zurück zum Thema Radieschen: Alleine, ohne Beilage, direkt aus dem Ofen – eher meh. Nein, das ist nicht ganz mein Fall, da ganz schön fad. Es müsste schon etwas dazu, z.B. Feta kann ich mir sehr gut vorstellen. Mit Spinat, im Ofen gebacken? Oder mit gebratenem Camembert? Mit Haloumi gefällig? Es ist ja nicht fies, es muss nur mit Beilagen aufgepeppt werden. Man müsste damit einfach mal herumexperimentieren.

Geputzte und geschnittene Radieschen in einer Auflaufform

Jedenfalls geht es einfach: Olivenöl, Pfeffer, Salz und nach Bedarf Kräuter dazu, bei 200°C in einer Auflaufform ca. 30 Minuten backen und fertig. Kann auch gerne länger, nur aufpassen, dass sie nicht schwarz werden!

Geröstete Radieschen in einer Auflaufform

Hat dir dieses Rezept gefallen?

Dann hinterlasse mir gerne einen Kommentar, ich freue mich darüber.

Oder besuche mich doch auf Instagram @augenblickefoto und markiere dein Bild mit dem Hashtag #augenblickefoto

*Das ist ein Amazon-Affiliate-Partner-Link. Amazon Partnerlink bedeutet, dass ich, solltet Ihr auf meine Empfehlung hin etwas erwerben, eine klitzekleine Provision erhalte, ohne dass das Produkt für euch teurer wäre.

Like
Close
Your custom text © Copyright 2020. All rights reserved.
Close
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner