Bounty-Fondue

Kokosbällchen, bzw. ein Bounty-Fondue, was soll das denn schon wieder sein? Ja, nun, ich weiß auch nicht so genau, wie ich darauf gekommen bin. Ich hatte halt Hunger auf nach etwas, das mir noch von früher vertraut war und, da es so langsam aber sicher auf den Winter zusteuert, etwas Gemütlichkeit und Heimeligkeit vermittelt.

Single Schokofondue-Töpfchen wird vorbereitet für die Kokosbällchen
Fondue-Set für zwei mit dunkler Schokolade

Nicht, dass Bounty-Riegel jemals mein Favorit gewesen wären, aber irgendwie war mir nach Kokos. Nur eben, dass die viel zu zuckerhaltig sind, als dass ich die guten Gewissens essen könnte. In einem meiner indischen Kochbücher, das mir nach längerer Zeit wieder in die Hände gefallen ist, habe ich aber ein Rezept für Kokosbällchen mit Kondensmilch gefunden. Musste ich das ausprobieren? Aber sicher!

Kokosnuss-Fudge-Bällchen mit Schokoadenfonue im Hintergrund

Der Vorteil an den Kokosbällchen war, dass sie schnell gemacht sind, zuckerfrei (wenn man will) und eigentlich gar nicht so verkehrt sind für zwischendurch. Den Hunger auf Kokosnuss-Schokoriegel haben sie jedenfalls gestillt.

Bounty-Bällchen-Fondue

Schnell gemachte Kokosnussige Bällchen, die wie Bounty schmecken aber deutlich weniger süß sind
Portionen 25 Portionen

Zutaten

  • 400 ml Kondensmilch, 10%
  • 250 g Kokosflocken
  • 1-2 Prisen gemahlener Kardamom (optional)
  • Bitterschokolade zum Überziehen

Anleitungen

  • Die Kondensmilch in eine beschichtete Pfanne füllen, bei niedriger bis mittlerer Hitze köcheln lassen. Konstant umrühren, damit nichts anbrennt.
  • Sobald die Milch anfängt zu köcheln, 200 g der Kokosflocken hinzugeben sowie den Kardamom. Die Mischung so lange bei geringer Hitze umrühren, bis sie anfängt wie Kuchenteig auszusehen.
  • Zum Testen: Etwas von der Mischung mit einem Löffel abstechen und eine Minute abkühlen lassen. Sobald sich die Masse mit den Händen rollen lässt, ist das Fudge fertig.
  • Vom Herd nehmen, in eine Schüssel umfüllen und so weit abkühlen lassen, bis die Masse mit den Händen angefasst werden kann.
  • Den Rest der Kokosflocken in eine andere Schüssel füllen.
  • Von der Fudge-Mischung eine kleine Menge abstechen und zu einem Ball rollen (mit ca. 3 cm Durchmesser) und in den Kokosflocken rollen bis die Bällchen bedeckt sind. Wiederholen bis alles zu Bällchen gerollt ist. Die Bällchen halten sich ca. 1 Woche im Kühlschrank.
  • Nach Belieben in geschmolzene dunkle Schokolade eintunken und abkühlen lassen oder die dunkle Schoki schmelzen, mit etwas Sahne vermischen, auf ein Stövchen stellen und als Fondue essen.
Gericht: Dessert, Snack
Land & Region: Indien
Keyword: Bounty, Fudge, Kokosflocken, Low Carb, Quick & Easy
Like
Close
Your custom text © Copyright 2020. All rights reserved.
Close
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner