Mach Mit! So hieß es kürzlich bei Kwerfeldein. Es wurde dazu aufgerufen, die Melancholie des Herbstes festzuhalten. Da ich finde, dass ich mich in letzter Zeit wieder zu wenig meinen Landschaften gewidmet habe, dachte ich mir, dass das eigentlich eine schöne Gelegenheit ist, die Kamera mal wieder auszuführen. Heute am Spätnachmittag gab es für das Thema “Melancholie” das ideale Wetter. Grau, Trüb, Regnerisch. Es wird jetzt viel zu früh dunkel.
Eigentlich wäre ich gerne zu den Feldern rübergefahren, doch dazu fehlte mir die Zeit. Ein andermal. So musste es das Städtchen tun. Es lohnt sich eigentlich fast immer, am Fluss entlangzuwandern. Ich wollte auch unbedingt das angeleuchtete Schloss endlich mal fotografieren. Das hatte ich schon seit dem Sommer vor, da es abends so schön angeleuchtet wird. Das, was in der blauen Stunde normalerweise besonders malerisch und romantisch wirkt, verstärkt jetzt die Tristesse durch den Gegensatz an warmer Beleuchtung und dem trüb-kühl-grauen Wetter.
Da der Teil in der linken Bildecke bescheuert aussah, habe ich das Bild kurzerhand zu einem Rechteck gemacht. Pardon: Zu einem Quadrat. Danke, setzen, Geometrie sechs. War schon immer so 😉
Mitmachen könnt ihr noch bis zum Samstag.
Ich wollte es dir ja hier via Kommentar sagen, aber ich hab die Rechenaufgabe des Captcha nicht lösen können 😉
*lol*
🙂 (Mathe immer 1, deshalb ;-))
Aha. Na dann…. Mathe war nie meine Stärke. Irgendwann in der sechsten Klasse hatte ich den Faden verloren und nie wieder gefunden.
Ich war das gar nicht … also die es zuerst gemerkt hat … Sandy war’s … fremde Lorbeeren!
Sie hat sich aber nicht getraut… 😉
Nein, ehrlich, ich war gestern abend als ich das gepostet habe hundemüde, mir ist das nicht aufgefallen.