Tütennahrung

Ich habe wieder einmal auf der Suche nach einem leckeren Rezept mein Lieblingskochbuch durchgeblättert. Ich bin schon länger um das Rezept mit den Pilzen im Papierbeutel herumgeschlichen, es sah einfach zu lecker aus. Aber ich mag kein Estragon. Davon wird mir schlecht. Die Lösung ist aber denkbar einfach, ich habe die Grundidee genommen, die mich am meisten gereizt hat – die Papiertüte – und was neues gebastelt.

Sensationell lecker war es. Und: einfach dazu. Kein Kochen. Nur schnibbeln und einpacken und ab in den Backofen. Man braucht eigentlich nicht mal ein Rezept.

Man nehme:

Junge Kartoffeln, mit Schale. In 1 cm große Würfel schneiden und in die vorbereiteten Papierbeutel legen

Spinat, TK, in Stücken. Die werden, so wie sie sind, in die Papierbeutel gefüllt.

Schafskäse, zerbröselt. Sonst s.o.

Magic Sauce. Drüberträufeln

Pfeffer, Salz (Achtung: mit dem Salz vorsichtig sein – der Käse, ihr wißt schon…)

Getrocknete Tomaten

Beutel zubinden, im Backofen bei 180° ca. 20 Minuten lang garen lassen. Fertig. Mit Reis oder Brot servieren. Und natürlich viel schaaaf.

Macht süchtig.

Join the Conversation

  1. noch eine mischung, die unglaublich lecker ist, wenn dann saison ist: pfirsiche oder nektarinen mit rohschinken und salbei….. HABEN WILL! JETZT!

  2. ist das backpapier oder was für papier nimmt man da? ich find’s auch sehr hübsch und will sowas mal versuchen.

    1. admin Author says:

      Ja, ganz normales 08/15 Backpapier.

  3. ich muss das auch mal versuchen!

  4. geht übrigens auch mit feta in alufolie überm grill. mit zucchetti, zwiebeln, etc. :-))

    1. admin Author says:

      Ja, ich weiß, aber ich fand halt die Papierhüllen irgendwie hübscher 😉
      Ich war ganz begeistert, wie einfach das war. Machte sich quasi von allein, das Ganze…

Comments are closed.

Like
Close
Your custom text © Copyright 2020. All rights reserved.
Close
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner