Low-Carb Fast Food: Pommes

Es gibt so ein paar Gerichte, mit denen man aufwächst und bei denen es einem extrem schwer fällt, darauf zu verzichten. Alles mögliche aus Pasta zum Beispiel. Oder könnt ihr euch ein Leben ohne Pasta vorstellen? Nudeln in Tomatensauce, Spaghetti Bolo, Lasagne. Irgendwie kann man das als Soul Food bezeichnen, oder? Oder Kindheitserinnerungen? Ich weiß nicht, wie ihr das seht, aber eine schöne heiße Auflaufform mit Lasagne… hmmmm… lässt mir das Wasser im Munde zusammenlaufen. Ich heule immer noch heimlich in mich hinein, weil echte Pizza nicht mehr geht, seit Jahren schon nicht mehr. Und ja, Pommes Frites gehören auch zu dieser Art Gerichte. Nicht besonders gesund, aber man ist damit aufgewachsen, man hat diese Sachen als Kind und auch als Jugendliche geliebt. Pommes waren irgendwie immer da und immer lecker.

Nur blöderweise nicht, wenn man Low Carb macht. Kartoffeln sind definitiv das Gegenteil davon. Von den Nudeln habe ich mich im Laufe der Jahre langsam verabschiedet, da die glutenfreien Variationen sowieso nicht mit den originalen mithalten können. Ja, sie schmecken fast, aber nicht ganz so. Und geben irgendwie nicht diese Zufriedenheit, die man damit verbindet. Pizza ist ein anderes Thema, darüber will ich nicht reden.

Aber Pommes. Seit neuerdings habe ich auch die Pommes aufgegeben. Nicht, weil ich muss, sondern, weil ich erst einmal will. Irgendwann werde ich mir vermutlich wieder die ein oder andere Portion gönnen, aber zur Zeit möchte ich das nicht – NOCH vermisse ich sei nicht. Aber da ich mich kenne und ich weiß, dass der Wille schwach und viel Fleisch da ist, dachte ich, es könne nicht schaden, schon mal einen Ersatz zu finden. Einen Ersatz, der fast, aber nicht ganz so schmeckt wie Pommes.

Danke, liebes WWW, dank dir findet man echt alles, sogar Low-Carb Pommes. Das Schwierige ist nur, den Unfug von den sinnvollen Sachen zu unterscheiden, aber das ist ein anderes Thema. Jedenfalls bin ich beim Rezepte-Suchen über diese “Pommes” gestolpert, die bei vielen zu Begeisterungsstürmen geführt haben. Und ja, selbstverständlich habe ich sie ausprobiert.

Man kann “Pommes” aus vielen Sachen machen. Viele machen sie mit Kohlrabi. Man kann sie aus Zucchini machen, aus Kürbis, Rüben, sogar aus Avocado. In dieser Variante aber sind sie aus Mandelmehl. Sie sind echt gut, nur dar man eines nicht erwarten: Dass sie nach echten Pommes schmecken. Zumindest ich finde jetzt nicht, dass man die Low-Carb-“Pommes” mit echten Fritten verwechseln kann, aber vielleicht, wenn man lange keine mehr hatte? Als Ersatz sind sie in Ordnung, ich muss das nicht jeden Tag machen, aber wenn man mal Hunger auf lange, gebratene Stäbchen hat, die man irgendwo hineindippen kann, dann bieten die sich an, da sie immer noch am nächsten an der echten Sache dran sind.

Hier als “Chili Cheese fries” mit meinem Chili con Carne, etwas Sourcream, Jalapenos, Käse und Tomaten

Wie schon gesagt: Sie erinnern fast, aber nicht ganz an Pommes Frites. Und hier gilt, was immer für Fast Food gilt: Kann man natürlich mal machen, aber nicht jeden Tag.

Low-Carb Pommes Frites

"Pommes Frites" aus Mandel- oder Kokosmehl

Zutaten

  • 100 g feines Mandelmehl
  • 3 TL Xanthan
  • 6 El heißes Wasser
  • ¼ TL Salz
  • Kartoffelfasern zum Ausrollen Optional

Pommes aus Kokosmehl

  • 50 g Kokosmehl
  • 3 TL Xanthan
  • 7-8 EL heißes Wasser
  • ¼ TL Salz
  • Kartoffelfasern zum Ausrollen Optional

Anleitungen

  • Erst die trockenen Zutaten gut miteinander verrühren, danach das heiße Wasser hinzugeben. Es kann sein, dass der Teigball zu fest oder zu feucht wird, in dem Fall entweder noch etwas Mehl oder noch etwas Wasser hinzufügen.
  • Etwas von den Kartoffelfasern auf der Arbeitsfläche verstreuen und den Ball damit bedecken. Habt ihr keine Kartoffelfasern, dann den Teig zwischen zwei Lagen Backpapier ausrollen.
  • Der Teig sollte ca. ½ cm dick ausgerollt werden. Die "Pommes" in sehr dünne Streifen schneiden. Macht sie nicht zu lang, da sie leicht brechen.
  • In einer Pfanne ca. 1 cm Olivenöl erhitzen und die Streifen bei relativ niedriger Hitze frittieren. Es sollte nicht zu heiß sein, da sie sonst schnell verbrennen, aber auch nicht zu kalt, da sie sonst hart und trocken werden. Es ist ein wenig Gefühlssache dabei.
  • Auf einem Teller mit Küchenpapier etwas trocknen lassen und dann würzen.
Gericht: Appetizer
Keyword: Low Carb Pommes, Pommes, Pommes Frites

Das Rezept stammt aus einem Video von Heavenly Fan, die mit ihren tollen Rezepten zeigt, dass Low Carb und vegane Ernährung sich nicht automatisch ausschließen.

Hat dir dieses Rezept gefallen?

Dann hinterlasse mir gerne einen Kommentar, ich freue mich darüber.

Oder besuche mich doch auf Instagram @augenblickefoto und markiere dein Bild mit dem Hashtag #augenblickefoto

Like
Close
Your custom text © Copyright 2020. All rights reserved.
Close
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner