Easy-peasy Low-Carb-Tortillas mit nur drei Zutaten

“Easy-peasy Low Carb Fladenbrote mit nur drei Zutaten” – okay, das ist schon gelogen, da es eigentlich vier Zutaten sind. Aber Salz braucht man nicht mitzuzählen, oder? Der Rest ist wahr: Easy-peasy, Low Carb und Fladenbrote. Aus Blumenkohl, Ei und Käse.

Ich bin über das Rezept gestolpert, weil ich zu meinem Chili con Carne noch spontan ein paar Tortillas haben wollte. Ein Chili ohne Reis oder Bohnen macht mir nichts, aber ohne Fladenbrote…? Hm. Och nö, muss nicht sein. Da findet sich bestimmt was! Gedacht – gesucht – gefunden. Blumenkohl hatte ich noch da, der musste auch weg. Käse habe ich immer im Haus. Salz sowieso. Alles da. Warum ich trotzdem gezögert habe? Ich habe mich an das Blumenkohl-Pizza-Desaster erinnert, das ich vor ein paar Jahren hatte: Pizza mit Blumenkohlboden. Die hat wahrhaft schauderhaft geschmeckt. Irgendwie nach Blumenkohl-Overload mit Tomatensauce und etwas Käse. Nichts, was ich gerne wiederholen würde. (Tipp: wenn Gemüseboden, dann mit Zucchini! Das schmeckt im Gegensatz dazu echt lecker) Daher habe ich ein paar Minuten gezögert.

Screenshot Pinterest Folge-Feed“ data-pin-description=”Lecker gluten- und kohlenhydratfreie Tortillas für deine low-Carb-Ernährung #lowcarb #keto #glutenfrei #tortillas

“Fladenbrote” forderte mein Magen.

Mein Hirn erwiderte: “Jaaaa, aber der doofe Blumenkohl.”

“Fladenbrot! Jetzt!”

“Ihhh! Muss das sein, geht nicht auch was anderes?”

“Tor-til-las! Sofort. Zack, zack!”

Ja, dann eben doch. Fladenbrote.

Und nein, sie haben nicht abartig nach Blumenkohl geschmeckt wie seinerzeit die Pizza, sondern waren richtig lecker. Ein klein bisschen hat man das rausgeschmeckt, aber nicht allzusehr und nicht allzu unangenehm. Kann ich daher nur weiterempfehlen: Fladenbrote mit Blumenkohl. (Tipp: Auch hier kann man durch Zucchini ersetzen. Oder Möhren. Oder sonst ein Gemüse, das man mag, man muss nicht unbedingt Blumenkohl nehmen).

Low Carb Fladenbrote aus Blumenkohl

Wie der Name schon sagt: Fladenbrote aus Blumenkohl
Portionen 12 Stück
Zubereitungszeit 5 Minuten
Backzeit 20 Minuten

Kochutensilien

  • Küchenmaschine

Zutaten

  • ½ Kopf Blumenkohl großer Kopf
  • 200 g geriebener Käse Mozzarella (gerieben aus der Tüte) oder junger Gouda
  • 1 Ei
  • ½ TL Salz

Anleitungen

  • Den Ofen auf 180°C vorheizen. Den halben Blumenkohl putzen, die Röschen in die Küchenmaschine geben und mixen, bis der Blumenkohl wie Reis aussieht.
  • Das Salz, das Ei und den Käse hinzugeben und noch mal gründlich durchmixen.
  • Backpapier auf einem Backblech ausbreiten, ca. 1 guten EL von der Blumenkohl-Mischung auf das Blech geben und mit feuchten Händen in eine Fladenbrotform flachpressen. Ich habe hierfür einfach eine größere Ringform benutzt, damit die Fladen schön gleichmäßig werden.
  • 20 Minuten backen. Wichtig ist, dass die Fladen in der Mitte durchgebacken sind. Aus dem Ofen holen, abkühlen lassen und dann vorsichtig vom Backblech entfernen. Sollten sie zu fettig sein, mit etwas Backpapier trocken tupfen. Ich habe insgesamt 13 Fladen aus der Masse machen können, aber es kommt ja auch immer darauf an, wie groß ihr die macht.
  • Kleiner Tipp: Macht sie nicht zu groß. Die sind nicht allzu stabil. Man kann sie gut als Tortillas etc. verwenden, aber da nichts drin ist, was die Fladen stabilisiert, fallen die schneller auseinander als die üblichen Weizen- oder Maisfladen.

Notizen

Hier bitte nicht den frischen Kugel-Mozzarella nehmen, der ist zu feucht, das wird daneben gehen.
Gericht: Beilage
Keyword: Fladenbrote ohne Mehl, Glutenfrei, Keto, Keto Fladenbrote, Low Carb Fladenbrote
Gefüllte Low-Carb Tortillas aus Blumenkohl mit Hühnchen, Salat, Tomaten
Oh yeah, Baby: Hier seht ihr die Tortillas mit Resten gefüllt: ich hatte noch ein bisschen über von einer improvisierten Spinat-Hähnchen-Pfanne, die ich mit Salat, Tomaten, Käse und etwas Sauerrahm aufgepeppt habe.

Hat dir dieses Rezept gefallen?

Dann hinterlasse mir gerne einen Kommentar, ich freue mich darüber.

Oder besuche mich doch auf Instagram @augenblickefoto und markiere dein Bild mit dem Hashtag #augenblickefoto

Like
Close
Your custom text © Copyright 2020. All rights reserved.
Close
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner