Pflanzen – Update

Tja, zwei Wochen Urlaub haben ihren Tribut gefordert und zwar von meinen Pflanzen. Der Basilikum und der Erdbeerspinat mussten viel zu früh von uns gehen. Meine Tomaten haben überlebt, lebenserhaltende Maßnahmen werden durchgeführt, aber… die eine Tomate, die sich entwickelt, wird wohl überleben, doch für den Rest sehe ich schwarz. Die Tomaten habe ich per Flaschenbewässerung durch den Urlaub gebracht, was wahrscheinlich ganz gut funktioniert hätte, wenn ich rechtzeitig daran gedacht hätte, die Pflanzen daran zu gewöhnen – die müssen sich scheinbar erst einmal darauf einstellen und ihren Wasserbedarf regulieren. Naja, nobody is pefect.

unbenannt-057 unbenannt-049

Die Blüten sehen bei allen dreien ziemlich vertrocknet aus. Werden da wohl noch welche kommen oder soll ich den Life-Support (=gießen) abstellen?

unbenannt-059

Allerdings gilt das nur für die, die ihren Urlaub in der Badewanne verbracht haben. Die ich unten in den Vorgarten gestellt habe, erfreuen sich hingegen bester Gesundheit.

unbenannt-065

Die Erdbeerpflanzen gedeihen blütenlos vor sich hin, der Salat sieht großartig aus, ebenso wie die Möhren, die ich, fürchte ich, ausdünnen muss. In diesem einen Fall hat das Schnurbewässerungssystem bestens funktioniert. Die anderen (s.o. Basilikum und Erdbeerspinat) haben das Experiment nicht überlebt.

unbenannt-062 unbenannt-061

Von den Chilis ist mir tatsächlich nur eine eingegangen, aber die brauchen auch nicht so furchtbar viel Wasser. Obwohl, seitdem ich sie wieder gieße, wachsen sie fleißig…

unbenannt-064

So, alles in allem würde ich sagen, dass sich der Schaden in Grenzen gehalten hat.

Join the Conversation

  1. Hallo Susan,
    der Schaden hält sich, wie ich finde, ja noch ganz schön in Grenzen. Warts mal ab, die Pflanzen erholen sich sicherlich wieder und blühen und gedeihen. Basilikum ist halt sehr kälteempfindlich.
    Deine Foto sind wunderschön. Auch ein Foto mit fast *dahingegangenen* Pflanzen hast Du ganz toll in Szene gesetzt.
    Lieben Gruß,
    Thea

  2. Augen | Blicke Author says:

    Hallo Moni, ja, das denke ich auch. Es sind nur die Tomaten, die gelitten haben, aber ich habe eh mehrere im Garten gepflanzt, daher ist das kein großer, tragischer Verlust 😉
    Nur der Basilikum ärgert mich ein wenig, ich brenne darauf, endlich wieder pesto zu machen, habe aber bislang bei drei Pflanzversuchen keinerlei Erfolg gehabt – Schnecken und Abwesenheit sei dank… Naja, aller guten Dinge sind vier oder so
    Schönes Wochenende!

  3. Hallo Susan,
    bis jetzt sieht das doch insgesamt sehr frisch und grün aus. Ich bin sicher, aus dem einen oder anderen Pflänzchen wird noch was.
    Liebe Grüße
    moni

Comments are closed.

Like
Close
Your custom text © Copyright 2020. All rights reserved.
Close
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner