Es kommt öfter mal vor, dass mich mein Sohn anschaut, als wäre ich übergeschnappt. Gestern jedoch habe ich scheinbar den Vogel abgeschossen, denn er hat mich angeschaut, als ob ich nicht ganz bei Trost wäre oder ihn veräppeln wolle, als ich gefragt habe, ob er ein wenig falschen Reis haben möchte. “Falscher Reis? Was ist das?“, fragte er natürlich direkt nach.”Reisersatz“, war meine Antwort. Und prompt kam dieser Blick…
Nun, falscher Reis wird aus Blumenkohl gemacht und ist wirklich ganz easy-peasy: Blumenkohl in Röschen brechen, waschen, in die Küchenmaschine und ein paar Mal auf hoher Stufe zerschreddern, so dass die Blumenkohlschnipsel wie Reis aussehen.
Es riecht ein wenig gruselig stark nach Blumenkohl, solange er roh ist, aber es schmeckt ziemlich neutral. Nicht wirklich nach Reis, auch wenn viele das behaupten. Aber eben auch nicht allzusehr nach Blumenkohl.
Der “Reis” wird kurz (1-3 Minuten) in heißem Kokosöl in der Pfanne geschwenkt und anschließend mit einer beliebigen Sauce gegessen. Man kann ihn auch asiatisch zubereiten, mit Sojasauce und diversen kleingeschnittenen Gemüsen – wichtig ist nur, dass man ihn sehr kurz in der Pfanne gerade mal ein wenig aufwärmt, sonst wird er weich und es schmeckt nicht mehr. Für Aufläufe ist es daher nichts.
Eine superleckere Sache für Leute, die ein bisschen mehr Gemüse ins Leben bringen wollen. Ich kann es nur empfehlen – aber ich liebe eben auch Blumenkohl in jeglicher Variation.