Puh, mein Blog hat sich ja wirklich einen ausgedehnten Urlaub gegönnt. 🙂 Aber ich war einfach noch nicht richtig in Fahrt. Die erste Woche nach den Ferien wollte ich es ruhig angehen lassen… meine To-Do-Liste für diese Woche war noch überschaubar und hatte nur etwa 200.000 Unterpunkte mit allem Kleingetüddel, das ich machen wollte, das über die Ferien liegengeblieben ist und das Zeug, von dem ich in meinem jugendlichen Überschwang geglaubt habe, es mühelos schaffen zu können. Natürlich habe ich gerade mal die Hälfte davon geschafft. Bloggen gehörte nicht dazu. Aber jetzt. Hauptsächlich deswegen, weil ich mal wieder krank bin und nicht mit vollem Elan an die Fotografie rangehen kann und will. Essen ist gerade nicht das, was ich sehen will. Dann lieber meine Amsterdam-Bilder aus dem Kurztrip, den ich dem besten Ehemann der Welt zu Weihnachten geschenkt habe: Zwei Tage Amsterdam ohne Kind. Ganz allein, zu zweit. Herrlich 🙂 (Da fühlt man sich gleich wieder wie eine Rabenmutter) Passte auch ganz gut, da wir die Weihnachtsfeiertage ohnehin bei der Verwandtschaft im Norden verbracht haben, da war der Weg nicht so weit.
Etwas kühl war es, etwas nieselig, aber trotzdem schön. Wir sind durch die Stadt geschlendert, einfach so, ohne Ziel. Viel Energie, um abends noch was zu machen, hatten wir leider nicht: Irgendwann merkt man eben, dass man alt wird. Kann aber auch an dem fehlenden Schlaf der letzten Tage gelegen haben und daran, dass wir gar nicht recht wussten, was wir eigentlich machen wollten. Nun ja, eine Grachtenfahrt haben wir immerhin gemacht, wie es sich gehört. Den Besuch im Anne-Frank-Haus haben wir uns geschenkt: Die Schlange war endlos lang und auf eine Wartezeit von über zwei Stunden wollten wir uns bei der Kälte nicht einlassen. Dann lieber einen heißen Kakao im Cafe und einen Bummel über den Flohmarkt.
Ach ja, und Düsseldorf ist ja auch ganz schön, da haben wir nämlich den Rest der Weihnachtsferien verbracht 🙂 Schade nur, dass irgendwie wieder mal nicht viel Zeit für Fotos da war.
Die Bilder sind echt klasse, den Stil mag ich sehr. Hast du dir dafür selbst ein Preset gemacht?
Hallo Annette, danke 🙂 Und nein, ich habe mir kein Preset gemacht, sondern VSCOCam verwendet, die Presets sind dort echt klasse. Ein bisschen sehr trübe vielleicht. Ich hatte nur vorher im Kopf, dass ich sie sehr hell und klar und kühl haben wollte und habe mich dementsprechend durch die Presets geklickt. VSCO ist kostenlos, für Android & Apple zu haben und für mich ein absolutes Muss, wenn man im Handy Fotos bearbeiten will. Die Presets kosten teilweise, aber das Geld war es mir wert, ich habe ca. 5 Euro bezahlt für das komplette Set.