Sonntagssüß: Double-Chocolate Cookies…Backmischung

Sonntag ist der Tag, an dem wir die Beine hochlegen, den lieben Gott einen guten Mann sein lassen und genießen. Damals, in meiner Kindheit war es so, dass es sonntags Kuchen gab. Mal war es Erdbeertorte, Käsekuchen, mal gab es trockenen Kuchen und mal schwere Sahnetorte. Die Familie kam zusammen, es wurde Kaffee getrunken. Sonntage waren immer etwas wirklich Feines. Leider gibt es solche Sonntage heute nicht mehr sehr oft: die Familie wohnt zu weit entfernt. Der Mann ist kein Kuchenesser und überhaupt. Daher gibt es sonntags normalerweise keinen Kuchen mehr. Nur Kaffee. Und das ist der Grund, warum ich Sonntagssüß so mag: es gibt mir einen Grund, sonntags eben doch mal den Kochlöffel zu schwingen und etwas Süßes zu zaubern. (Gut, ich bin noch nicht lange dabei, aber ich verfolge es schon länger und bin bisher halt noch nicht dazu gekommen.) Sonntagssüß gibt es nunmehr schon seit einem ganzen Jahr, 52 Wochen feine kleine Naschereien zum Sonntag. Daher sagt auch AugenBlicke: Happy Birthday!

Leider, leider, leider habe ich mich aber dieses Jahr entschlossen, ein wenig an der Fastenzeit teilzunehmen. Ich faste nicht, verzichte aber. Was bedeutet: Kein Süßkram bis auf die zwei Löffel Zucker im Kaffee. Irgendwo gibt es da Grenzen, finde ich. Initiative Sonntagssüß und selbst auferlegtes Süßkramverbot gehen dummerweise nicht so gut zusammen. Ich muss also kreativ werden. Ich habe mich hiervon inspirieren lassen, bin in mich gegangen und habe ganz tapfer Schokolade gehackt und Zucker abgewogen ohne auch nur ein bisschen zu naschen. Herausgekommen ist eine Backmischung, die ich in etwa 40 Tagen zubereiten werde 🙂

Die Idee und das Rezept sind nicht neu, aber ich finde, sieht wirklich hübsch aus. Finde ich. So etwas ist immer ein schönes Mitbringsel, wenn man sonst nicht so viel im Haus hat und improvisieren muss: alles, was nötig ist, ist ein leckeres Plätzchenrezept und eine ausgespülte Milchflasche.  Und jetzt freue ich mich noch ein bisschen mehr: einmal, weil ich mich nicht habe versuchen lassen und zum zweiten auf den Keksgenuß in etwa genau ca…36 Tagen. Das Rezept habe ich aus dem roten Barcomi-Backbuch, aber man kann eigentlich jedes Plätzchen oder Kuchenrezept nehmen, das nicht zu kompliziert ist.

Join the Conversation

  1. admin Author says:

    🙂 Freut mich, dass es euch gefällt. Ich fand die Idee auch sehr hübsch. Eigentlich zu schade, dass die nicht von mir stammt, sondern ich nur schnöde geklaut habe…

  2. Wirklich ein tolle Idee, Deine Backmischung ist auch sehr dekorativ. Ich werde es mir merken 🙂

  3. Eine wunderschöne Idee.
    Und so tapfer,
    nur zwei Stücke Zucker im Kaffee,
    Respekt.
    Chritsiane

  4. SUPER! eine schöne idee und so schön verpackt, in wort und bild. danke!

  5. Die Idee ist mir völlig neu. Ich mag diese sedimentierten Schichten sowieso. Ich überlege, woher man diese Milchflaschen bekommt? Wir kaufen hin und wieder eine in braunem Gras. Aber in durchsichtigem Glas? Naja, die Idee merke ich mir! Danke für das Vorstellen und die schönen Aufnahmen.

    1. admin Author says:

      Ich bekomme die Flaschen im normalen Supermarkt. Gibt es bei euch die “Bergbauern”-Milch? Die mit einem grünen Etikett? Die liefern in durchsichtigen Flaschen.

  6. Eine tolle Idee (und super Fotos davon), eigentlich perfekt als Mitbringsel für eine gute Kollegin.
    LG, Sandra

Comments are closed.

Like
Close
Your custom text © Copyright 2020. All rights reserved.
Close
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner