Ziemlich dekadent: das indische Butterhühnchen (*Murgh Makhani)
Das indische Butterhühnchen (auf Hindi: Murgh Makhani) dürfte so ziemlich das dekadenteste indische Gericht sein, das ich bislang gekocht habe. ein Hühnchen wird in einer …
Das indische Butterhühnchen (auf Hindi: Murgh Makhani) dürfte so ziemlich das dekadenteste indische Gericht sein, das ich bislang gekocht habe. ein Hühnchen wird in einer …
[:de]Champignons finde ich immer ganz witzig: Ich esse sie ganz gerne, aber irgendwie hängt bei mir im Kopf noch der Ekel drin, den ich als …
[:de]Khichu – was zum Kuckuck ist Khichu? Bis heute morgen wusste ich es auch nicht, bis ich ein Posting bei Instagram gesehen habe. Khichu ist …
[:de]Am Wochenende gab es für mich mal ein echtes Luxus-Wochenende: Ich habe mir einen frühen Zug geschnappt, bin in die alte Heimat nach Düsseldorf gefahren …
[:de]Gemüsesuppe gönne ich mir ab und zu. Eher selten, ich vertrage sie ohnehin meist nicht. Außerdem – Suppe ist ja keine echte Mahlzeit, oder? Aber …
[:de]… und weiter gehts. (Wer bei Teil eins anfangen möchte, macht {klick}. Sonntag war das Kind mit Entscheiden dran: Es ging an den Lac-de-Sainte-Croix in …
[:de]Pfingstferien sind eine tolle Einrichtung. Da hier in BW die Ferien ja immer so um den 1. August herum anfangen, würde man sonst mitten in den …
[:de]Endlich. Mein Lieblingsgemüse ist wieder auf dem Markt und ich habe mich bereits mit stangenweise Rhabarber eingedeckt. Letzte Woche gab es einfaches Rhabarbermus, dann ofengegrillten …
Auch im Fotografenleben ist es so, dass sich hier und da Routine einschleicht. Wenn man damit seine Brötchen verdient, passiert es ganz schnell, dass man …