Auf die Rezeptbeschreibung bin ich sofort angesprungen. Ich fand, es klang interessant. Oder? Doch, es klingt sehr lecker. Nicht wirklich japanisch, eher amerikanisch. Also dachte ich mir, dass ich den Low Carb “White Chocolate” Matcha Latte unbedingt ausprobieren müsste. Ich bin kein echter Matcha-Fan, insgesamt bin ich nicht der Teetrinker, aber ab und zu ein bisschen Abwechslung zum ewigen Kaffee muss sein. Da ich heute Nachmittag plötzlich echt Lust auf ein Tässchen Kaffee bekommen habe und ich gerne was Süßes nach dem Mittagessen hinterherschiebe – der Vollständigkeit halber – , dachte ich mir: Wieso nicht? Der Matcha Latte kommt doch jetzt gerade Recht.
Geht es euch auch so? Eine Mahlzeit wird erst abgerundet, wenn noch irgendeine süße Kleinigkeit zum Abschluss auf einen wartet. Es muss weder besonders süß noch besonders viel sein. Nur… halt ein Häppchen. Da ich mich sehr gut kenne, habe ich mich Anfang der Woche auf den Süßigkeiten-Jeeper gut vorbereitet und ein Glas Rumkugeln gemacht. Die obligatorische Rumkugel nach dem Mittagessen wurde heute halt durch den Latte ersetzt.

Bulletproof Matcha Latte
Das Prinzip bei der Matcha Latte ist wie beim Bulletproof Coffee. Bulletproof Coffee kennt ihr? Das ist Kaffee mit Butter und Kokosöl. Klingt eklig, das gebe ich zu. Es hat da ewig gedauert, bis ich mich überwinden konnte, das einfach mal auszuprobieren. Dabei ist es echt lecker. Wichtig ist, dass der Kaffee ordentlich mit der Butter/dem Kokosöl vermischt wird, entweder im Mixer oder per Milchaufschäumer, so dass der Kaffee am Ende eine Schaumkrone hat. Macht man das nicht, hat man am Ende Fettpfützen im Kaffee und das ist etwas, das wir wirklich nicht trinken wollen.

Der Bulletproof White Chocolate Matcha Latte wird mit einer Nussmilch, einem EL Kakaobutter, Matcha und einem Süßungsmittel gemacht. Einfach alles erhitzen, mit dem Mixer (ich habe einen Stabmixer verwendet) ein Minütchen durchmüllern und fertig ist der Teegenuss. Der erste Schluck hat mich nicht so überzeugt, aber ich habe einen zweiten genommen, der deutlich besser gemundet hat. Einen dritten, und schwuppdiwupp war die Tasse leer. Es war richtig lecker, und das, obwohl ich kein Matcha-Fan bin.
Das Rezept ist ursprünglich von hier.

Low Carb White Chocolate Matcha Latte
Equipment
- Zauberstab oder Mixer
Zutaten
- 15-20 Cashews, gut eingeweicht, am besten über Nacht oder Nussmilch nach Wahl, Kokos passt super zu Matcha
- 1 TL Matcha
- 2 TL Kakaobutter in der Mikrowelle schmelzen
- 1/2 EL Süßungsmittel nach Wahl
Anleitungen
- Die gut eingeweichten Cashews mit 250ml kochendem Wasser, dem Matcha, der geschmolzenen Kakaobutter und dem Süßungsmittel mischen und ca. 1 Minute mit dem Stabmixer durchmüllern. Fertig.