Den ultimativen Zuckerschock bieten diese Dinger an. Sie sind süß, ein klein wenig schokoladig, haben keinen zartschmelzenden Kern sondern eine knackige Mandel in der Mitte. Sehr weihnachtlich wird das Ganze durch die L*ndt Weihnachtsschokolade, die im Ganzen eher zu klitschig-süßlich ist, aber in Kleinstmenge an diese Mandel geschmiegt, ist es einfach nur hmmm….gut, daß man davon nicht allzu viele essen kann.
Der Mann meinte übrigens, angesichts meiner abendlichen Produktivität, daß man deutlich merke, daß er nicht zu Hause sei. Er hat ja Recht. Ich stehe hier fast jeden Abend, manchmal bis elf, zwölf Uhr und werkele in der Küche. Es sieht aus hier…aber so lange der Backflash nicht vorbei ist (Dienstag ist Stichtag), lohnt eine Aufräumaktion auch nicht so recht. Geplant sind noch mehr Weihnachtsmandeln (es ist noch zu viel Schokolade da und was um Himmels willen soll ich sonst damit machen? Gute Ausrede, oder?), Dominosteine und spanische Haselnußkekse.
Ach ja, das Rezept: Bei Draußen nur Kännchen gefunden. Und ich hätte es vorher auch nicht geglaubt, aber der Trick mit der Schüssel funktioniert. Und nur um das rauszufinden, wollte ich es nachmachen.